Sie haben Ihr Einführungsprojekt erfolgreich abgeschlossen. System und Anwendung sind produktiv. Ihr nächstes Ziel lautet nun, die Lösung effizient zu nutzen und weiter zu entwickeln, damit Sie maximal von der Software im Unternehmen profitieren. Unser Ziel ist es, Sie auf diesem Weg aktiv zu unterstützen.
Unsere Standardsoftware wird kontinuierlich weiterentwickelt und es werden je nach gesetzlichen oder technologischen Gegebenheiten bis zu 3 neue Versionen pro Jahr bereit gestellt.
- Standard-Pflege und Betreuungsleistungen für Standardsoftware
- An Ihre Bedürfnisse angepasste, individuelle Service-Level-Agreements (SLA)
- Geschulte Service- und Support-Mitarbeiter
- 1st und 2nd Level Support
- Elektronischer Helpdesk mit Trouble-Ticket System
- Telefon Hotline
- Remote Service Betreuung (Fernwartung)
- Internet-Plattform zum Download von Updates und neuen Software-Paketen
- Unterstützung bei Installationen im Unternehmen
- Umstellung der Software auf ein anderes Betriebs- bzw. Hardwaresystem.
Mit Remote-Services sind wir augenblicklich auf Wunsch in Ihrem Unternehmen und übernehmen kurzfristige oder langfristige Betreuung Ihrer Datenbanken oder Application-Server.
Mit unseren monatlichen Maintenance Checks übernehmen wir ein Monitoring Ihrer Produktivsysteme wie Datenbanken oder Applikationsserver.
Wir entwickeln individuelle Datenbank Backup- und Recovery-Konzepte und setzen diese in Ihrer Systemlandschaft unter Windows oder LINUX um.